Neuer Vorstand für die Ortsgruppe

Am Freitag, den 24. Januar 2025, wählte die BN-Ortsgruppe Haldenwang bei ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand.
Hermann Hops gab nach langjährigem Engagement den Vorsitz an Tim Krause ab. Vielen Dank an Hermann Hops für seinen Einsatz der letzten Jahre. Das wichtigste Thema der Ortsgruppe ist die Krötenwanderung am Oyer Weiher. Um die Erdkröten vor der viel befahrenen Landstraße zwischen Börwang und Wildpoldsried zu schützen, trägt die Ortsgruppe sie jedes Jahr sicher über die Straße. Damit sichern wir einen der wichtigsten Bestände der Region. 2024 wurden so von den ehrenamtlichen HelferInnen der Ortsgruppe bei der Hinwanderung 8 Frösche, 2 Molche und 2342 Erdkröten sicher über die Straße zu ihrem Laichplatz begleitet.
Wir suchen auch diese Saison wieder HelferInnen für die Abendstunden im Februar und März! Wer Lust hat und mitanpacken möchte, meldet sich bitte bei uns. Jede helfende Hand und jedes Tier zählt! Mailadresse: Haldenwang@bund-naturschutz.de
Auf dem Bild von links nach rechts: hinten im Bild: Tobias Braunegger (Schatzmeister), Markus Schäffeler (2. Vorstand), Tim Krause (1. Vorstand), vorne im Bild: Hermann Hops (Beisitzer), Johanna Pohl (Beisitzerin), Jasmin Krause (Schriftführerin)
Projekte aus der Ortsgruppe Haldenwang
Hier finden Sie einen Bericht zur Umsetzung von Ausgleichsflächen in Haldenwang.
Hier finden Sie die Stellungnahme der Kreis- und Ortsgruppe Haldenwang zum Gewerbegebiet Pfaffental 5.
Kontakt der Ortsgruppe:
Vorsitz: Tim Krause
Kontaktadresse der Ortsgruppe:
Email:haldenwang@bund-naturschutz.de