Hände weg von Natur- und Menschenschutz - Wir brauchen eure Mithilfe bis zum 10.09.
Liebe BN-Aktive,
unter dem Vorwand des Bürokratieabbaus möchte die EU-Kommission Umwelt- und Naturschutzgesetze massiv abschwächen. Betroffen sind bereits der Schutz der Umwelt und von Menschenrechten über die EU-Lieferkettenrichtlinie, die biologische Vielfalt innerhalb der EU-Agrarpolitik oder Gesetze, die verhindern, dass giftige Chemikalien in Alltagsprodukten landen. Im Herbst soll der nächste Schlag erfolgen! Der „Umwelt-Omnibus“ dreht sich leider nicht um erneuerbare Öffis, sondern es sollen weitere Umweltgesetze vor die Wand gefahren werden. Industrieverbände haben bereits ihre Wunschliste erstellt: auf dieser stehen u.a. wichtige Gesetze zur Rettung der Wälder (die sog. EUDR) oder das erst vor genau einem Jahr beschlossene und wegweisende Natur-Renaturierungsgesetz.
Die EU-Kommission befrägt bis zum 10. September die europäischen Bürger*innen zu diesem Vorhaben. Es ist Zeit hier die rote Karte gegen weitere Verschlechterungen beim Schutz unserer Lebensgrundlagen zu zeigen. Wir bitten euch als Aktive im BN darum, möglichst zahlreich an dieser Konsultation teilzunehmen.
Bitte nehmt euch 10 Minuten, um der EU-Kommission eure Meinung zu sagen.
Link zur Konsultation: https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/14794-Simplification-of-administrative-burdens-in-environmental-legislation-_de
Ein kurzes Infovideo „Wie reiche ich einen Beitrag ein?“ findet ihr unter: https://cloud.bund.net/s/eaBdjfjDyD5qGRS
Eine Formulierungshilfe für mögliche Antworten findet ihr hier.
Als Argumentationshilfe für das Natur-Renaturierungsgesetz findet ihr umfangreiche Informationen auf der neuen BUND-Seite https://www.bund.net/lebensraeume/eu-wiederherstellungsverordnung/ sowie im aktuellen BUND-Magazin 3/25 mit dem Schwerpunkt Restoration Law.
Herzlichen Dank schon im voraus für eure Unterstützung.